Sechs Argumente für eine Photovoltaikanlage
Wenn man sich mit dem Thema Photovoltaikanlage beschäftigt, wird oft nach den Vorteilen bzw. Argumenten für eine Photovoltaikanlage gesucht. Es gibt eine große Anzahl verschiedener und guter Argumente. Hier nennen wir Dir sechs davon:
- Einsparung von Stromkosten
Für viele Interessenten das wichtigste Argument ist die erhebliche Einsparung der Stromkosten. Auch wenn die Investitionssumme einer Photovoltaikanlage nicht gering ist, sorgt diese für eine gute Rentabilität. Durch die hohen Strompreise (Deutschland hat laut statista.de die höchsten Strompreise weltweit) ist eine Photovoltaikanlage sehr rentabel.
Mithilfe einer Photovoltaikanlage kannst Du diese Stromkosten verringern und somit richtig Geld sparen. Es ist möglich, dass Du mit einer gut geplanten Photovoltaikanlage bis zu 90 % bzw. bei gewissen Systemen sogar 100 % Stromkosten sparen kannst. Somit bleibt für Dich nur noch ein kleiner Invest der jährlichen Stromkosten übrig. Rechnet man das Ersparte auf die Photovoltaikanlage um, kommt man auf eine schnelle und lukrative Amortisation.
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
Mit einer Photovoltaikanlage lassen Dich steigende Strompreise kalt. Auch wenn es noch ärgerlich ist, hat es für Dich kaum Auswirkungen. Deine Photovoltaikanlage sorgt für Unabhängigkeit. Du produzierst hauptsächlich Deinen eigenen Strom und versorgst somit Deinen Haushalt selbst. Dadurch hast Du noch mehr Freude an der Sonne und das über mindestens 20 Jahre hinweg.
- Die Photovoltaikanlage spart und verdient Geld
Eine Photovoltaikanlage ist vermutlich das einzige Produkt in bzw. auf Deinem Haus, welches Geld spart und noch verdient. Nutzt Du die Einspeisevergütung durch das EEG, so verdienst Du mit Deiner Photovoltaikanlage Geld. Das bedeutet für Dich, dass die Photovoltaikanlage noch rentabler ist und sich noch schneller abbezahlt. Auch wenn das im Augenblick nur noch paar Cent pro kWh sind, macht die Masse es noch lukrativ. Speist Du im Jahr ca. 5.000 kWh zusätzlich in das öffentliche Netz ein, verdienst Du im Augenblick ca. 350 EUR netto jährlich mit Deiner Photovoltaikanlage. Festgeschrieben auf 20 Jahre, sind das erfreuliche ca. 7.000 € netto. Welches Gerät kann das schon?
- Investition in die Zukunft
Mit Garantiezeiten bis 30 Jahre sind Photovoltaikanlagen ein sicheres Investment in die Zukunft. Durch die lange Lebensdauer, die zusätzlich mit einer Garantie abgesichert sind, kann man sich über eine langfristige Investition mit einer mittelfristigen Amortisierung, in der Regel 9 bis 11 Jahre, freuen. Nach der Amortisierung, also die Zeit ab dem sich die Anlage selbst abbezahlt hat, lässt sich einfach und bequem Strom sparen und Geld verdienen.
- Flexibilität & Erweiterung
Eine Photovoltaikanlage kann noch mehr als nur den Hausstrom bedienen. Durch eine Erweiterung kannst Du Dein E-Auto beladen, Deine Wärmepumpe gezielt steuern, Warmwasser produzieren und Vieles mehr. Zudem lässt sich eine Photovoltaikanlage flexibel nach Deinem Bedarf einstellen. Das funktioniert in den allermeisten Fällen bequem per App.
- Der Umwelt zur Liebe
Nicht nur der finanzielle Aspekt, sondern auch der Nachhaltigkeitsgedanke ist ein wichtiges Argument. Mit einer Photovoltaikanlage setzt Du einen grünen Fußabdruck. Du produzierst grüne Energie und vermeidest umweltschädliche Stoffe in der Atmosphäre. Außerdem erzeugst du bei einer guten Planung mehr Strom, als du selbst verbrauchst.
Fazit:
Es gibt bestimmt viele weitere gute Gründe für eine Photovoltaikanlage. Wichtig ist, dass Du eine Photovoltaikanlage nach Deinem Bedarf abstimmen lässt. Denn eine schlecht geplante Anlage kann eine wirtschaftliche Katastrophe sein. Aus diesem Grund solltest Du dich am besten persönlich beraten lassen.
Du möchtest mehr darüber erfahren? Wir sind für Dich da. Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail.